Lehrgangskosten inkl. Prüfung

Prüfungskosten sind in den Lehrgangskosten enthalten.
Die Fachanwaltslehrgänge und Fortbildungen der Hagen Law School sind gem. § 4 Nr. 21a bb Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuer befreit.

Lehrgänge
mindestens 120 Zeitstunden*
Steuerrecht
mindestens 160 Zeitstunden
Insolvenz- und Sanierungsrecht
mindestens 180 Zeitstunden
Einführungstarife Strafrecht
mindestens 120 Zeitstunden
Normaltarif 2.250,- € 2.750,- € 3.450,- € 1.990,- €
Junganwälte/innen1) 1.950,- € 2.350,- € 2.800,- € 1.790,- €
Referendare und Assessoren2) 1.750,- € 2.200,- € 2.400,- € 1.590,- €
Mitglieder der Kooperationspartner3) 1.750,- € 2.200,- € 2.400,- € 1.590,- €
Zweitbeleger/in oder Kollege/in derselben Kanzlei4)
Der für Sie geltende Tarif reduziert sich um eine Preisstufe auf den nächstniedrigeren Tarif.

Im Preis enthalten

* Dazu gehören Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Erbrecht, Familienrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handels- und Gesellschaftsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Sozialrecht, Transport- und Speditionsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Verwaltungsrecht.

1) Sie sind weniger als drei Jahre als Anwalt/Anwältin zugelassen.
2) Ihr Staatsexamen liegt nicht länger als zwei Jahre zurück.
3) Kooperationspartner der Hagen Law School sind APRAXA, DIRO, Eurojuris, VDA & Partnerverbände. Weitere Informationen finden Sie hier.
4) Die Tarife für Referendare/innen, Assessoren/innen und Mitglieder der Kooperationspartner können nicht weiter reduziert werden.

Die Lehrgangskosten sind nach Rechnungsstellung in drei gleich hohen Raten zu begleichen. Die erste Rate wird zwei Wochen nach Lieferung/Bereitstellung des Studienmaterials fällig. Die zweite Rate wird nach drei Monaten und die Schlussrate nach sechs Monaten ab Beginn des Fernunterrichtsvertrages fällig.

Die Kosten decken sowohl die postalische Lieferung als auch die digitale Bereitstellung des Studienmaterials (d. h. zwölf bzw. im Steuerrecht 16 und im Insolvenzrecht 18 Kurseinheiten in Buchform sowie dazugehöriger Lernkontrollaufgaben) sowie die Korrektur von Lernkontrollaufgaben und Klausuren.

Für Ihren gebuchten Lehrgang erhalten Sie zudem Zugang zu einem passwortgeschützten eLearning Portal sowie eine Begleitung durch Fachbetreuer der Hagen Law School, die Ihnen gern kompetent zur Seite stehen. Mit Ihrem Fachanwaltslehrgang erwerben sie außerdem die Zugangsrechte zum Portal Wolters Kluwer Online bis zum Abschluss.

Die Fachanwaltslehrgänge und Fortbildungen der Hagen Law School sind gem. § 4 Nr. 21a bb Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuer befreit.

Bei Nichtbestehen einer oder mehrerer Klausuren ist eine kostenlose Wiederholung einzelner Klausuren innerhalb der Vertragslaufzeit möglich. Jeder weitere Versuch verursacht Zusatzkosten in Höhe von 75,- € pro wiederholter Klausur und Kosten, die ggf. für eine Vertragsverlängerung anfallen.

Die aktualisierten Kurseinheiten stehen allen Teilnehmern bis zum Ende der Vertragslaufzeit zum Download und Ausdruck zur Verfügung. Spätere Neuauflagen der Kurseinheiten sind in den Kosten des Fachanwaltslehrgangs nicht enthalten. Absolventen der Fachanwaltslehrgänge der Hagen Law School wird jedoch ein Vorzugspreis beim Erwerb der Neuauflagen in Buchform über den Hagener Wissenschaftsverlag eingeräumt.