
Stellenausschreibungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Ausschreibungen.

Unsere Lehrgangsbesten
Der Hagener Wissenschaftsverlag, kurz HWV, veröffentlicht juristische Literatur für die Anforderungen der Praxis. Er bietet Literatur für angehende Fachanwälte, aber auch für jeden anderen Juristen und für jedermann, der an der Praxis eines rechtlichen Spezialgebiets interessiert ist.

Neuer Weiterbildungslehrgang
Jetzt neu!
Gewappnet für die Krise – Das Rüstzeug erhalten Sie im neuen Weiterbildungslehrgang „Zertifizierter Restrukturierungs- und Insolvenzberater“ der Hagen Law School.

„Ich bin so froh, dass ich bei Euch meinen Lehrgang abschließen kann“
Seit 15 Jahren studieren unsere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen im Fernstudium an der Hagen Law School und profitieren von der persönlichen Betreuung und unserer Expertise in der Aus- und Fortbildung der Rechtspraxis. Lesen Sie hier einige der Stimmen.

Fachanwalt werden: „Ja! Wenn nur diese Seminare nicht wären...“
Wie man trotz eines vollen Terminkalenders die Fachanwaltsausbildung möglichst schnell absolviert berichtet eine unserer Teilnehmerinnen in einem interessanten Artikel auf der Seite des Legal Tribune Online.

Neue Online-Fortbildungen nach § 15 Abs. 4 FAO für 2020
Bau- und Architektenrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht, Vergaberecht, Verkehrsrecht und Verwaltungsrecht! Bestimmen Sie selbst, wann und wo Sie sich fortbilden und bringen Sie sich für 2020 auf den neuesten Stand!
Keine doppelte Anrechnung einer Fachanwaltsfortbildung möglich, §15 FAO!
Gemäß § 15 FAO sind Fachanwälte zu einer kalenderjährlichen Fortbildung über 15 Zeitstunden verpflichtet. Diese Verpflichtung gilt für jede geführte Fachanwaltsbezeichnung.
Wo die Mediation lebt
[31.12.2019] Immer wieder hilft Mediation, Konflikte zu vermeiden oder beizulegen. Meist bleiben die Erfolge aber unbemerkt, denn Mediationen sind vertraulich.
Paddel und Pedale
Beim diesjährigen Teamausflug der Hagen Law School wurden einige Teammitglieder pitschnass. Andere erfreuten sich an der Natur und den abenteuerlichen Etappen der Tour. Und für die Immerhungrigen gab es zuguter Letzt Feines vom Grill. Kurzum: Jeder kam auf seine Kosten.
Fortbildung im Internationalen Wirtschaftsrecht im Selbststudium
[18.04.2019] Regelmäßige Fortbildung ist selbstverständlich für jede Anwältin und jeden Anwalt. Mit den Fachanwaltsfortbildungen der Hagen Law School geht das in vielen Rechtsgebieten einfach und bequem vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.
Fortbildung: Mit einem Klick zum Zertifikat
[01.01.2019] Seit einem Jahr nutzt die Hagen Law School die technologischen Möglichkeiten für ein Fortbildungsprogramm der ganz neuen Art. Das Verfahren ist denkbar einfach und ohne den zusätzlichen Aufwand einer präsenten Fortbildungsveranstaltung.
Dozententagung 2019
[01.02.2019] Die Hagen Law School, führend für Fachanwaltslehrgänge Online, setzt seit 15 Jahren auf persönliche Betreuung und eine enge Zusammenarbeit der Dozenten. Turnusmäßig treffen sich die über 150 Autoren des Instituts zum fachlichen und didaktischen Austausch.
Jahrbuch Mediation
[31.12.2018] Mediation ist eine besondere Art, im Streitfall zu vermitteln. Als Mittler versteht sich auch das Jahrbuch Mediation, das den wissenschaftlichen und praktischen Austausch zu diesem Thema begleitet. Der Band 2018 „Harte Zahlen, weicher Kern“ behandelt neue empirische Befunde zur Verbreitung der Mediation.